|
Sommersemester 2010
Grundlagenseminar (Seminar Fakultas Philosophie/Ethik II): Was ist und wozu dient Philosophie- und Ethikunterricht? (12.-15. 4. 2010)
Lektüreseminar (Lektürekurs Fakultas Philosophie/Ethik I): Klassische Texte zur philosophischen Ethik (25.-28. 5. 2010) Texte zum Seminar: Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Ausgabe mitbringen) Kant: Kritik der praktischen Vernunft (Ausgabe mitbringen) Kant: Über das Böse (Text ausgedruckt mitbringen)
Vertiefungsseminar (Übung Fakultas Philosophie/Ethik): Ethik und Metaphysik (6.-9. 4. 2010): Texte zum Seminar:
Oberseminar (Vertiefungsseminar): Texte zum Seminar: Autonomie (Immanuel Kant) Metaphysische Vermutung: Seelenfeld (Immanuel Kant) Metaphysische Grundlage: Ethik und Metaphysik (Arthur Schopenhauer) (Texte ausgedruckt mitbringen)
|